Augendiagnose
Was verstehen wir darunter ?
Die Augendiagnose, auch bekannt als Iridologie oder Irisdiagnose, ist eine ergänzende, diagnostische Möglichkeit, um auf angeborene und / oder erworbene Schwachstellen und Defekte im Körper hinzuweisen. Sowohl die Zeichen in der Regenbogenhaut ( Iris ), als auch die anderen sichtbaren Teile des Auges ( Pupille, Skleren, Augenlider und Umgebung ) geben uns Informationen über den Gesamtzustand des Körpers. Hierzu werden die Strukturen und die dazugehörenden Reflexzonen des Auges analysiert. Diese können die Zusammenhänge zwischen bestimmten Erkrankungen und den ihnen zugrunde liegenden Ursachen verdeutlichen. Solche Hinweise sind für eine naturheilkundlich individuelle Therapie von großer Bedeutung.
Die Augendiagnostik ist ebenfalls ein wertvolles Instrument für die Präventivdiagnostik und deren Behandlung.